Team Berger News

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumauto? Dann sind Sie bei Volkswagen genau richtig. Sichern Sie sich einen sofort verfügbaren Neuwagen oder konfigurieren Sie Ihr Wunschmodell ganz nach Ihren Vorstellungen.

  1. News
  2. Wir trauern um unseren Seniorchef WALTER BERGER
23.10.2023
Aktuell im Autohaus

Wir trauern um unseren Seniorchef WALTER BERGER

Wenige Wochen vor seinem 80. Geburtstag ist Walter Berger nach längerer Krankheit friedlich entschlafen.

Wir trauern

Walter Berger wurde am 14. November 1943 in Zwettl geboren, besuchte nach der Volksschule vier Jahre lang das Gymnasium und absolvierte anschließend die Fachschule für KFZ-Techniker in Mödling, die er 1961 erfolgreich abschloss. Im Jahr 1968 legte er die KFZ-Mechaniker-Meisterprüfung ab.

1968 erfolgte die Eheschließung mit Erika Mayrhofer, die ihm die Söhne Jochen (1971) und Thomas (1974) schenkte.


Im Jahr 1975 übernahm er den von seinen Eltern Ferdinand und Josefine Berger von diesen beiden im Jahr 1933 gegründeten Betrieb, den er gemeinsam mit Gattin Erika bis zur Pensionierung und Übergabe an Sohn Thomas im Jahre 2004 ständig auf- und ausbaute (u.a. Errichtung von Neuwagenhalle, Spenglerei und Lackiererei).


Nach seiner Pensionierung zog er mit Gattin Erika in sein „Paradies“, wie es die beiden bezeichneten, nach Schloss Rosenau. Zu den beiden Enkeltöchtern Valentina und Karoline hatte er eine innige Beziehung. Sie haben ihm in den letzten Jahren auch viel positive Energie gegeben.


Die Vielseitigkeit von Walter Berger zeigte sich nicht nur in seinem Beruf, den er als Bezirksvertrauensmann des Landesgremiums des Fahrzeughandels, Ausschussmitglied des Landesgremiums des Fahrzeughandels oder als Bezirksinnungsmeister der Landesinnung der KFZ-Techniker stets mit vollem Einsatz repräsentierte. Für seinen Einsatz wurde er vielfach ausgezeichnet (Silberne Ehrennadel der Landesinnung, silberne Ehrenmedaille der WK NÖ sowie silberne Ehrennadel für besondere Verdienste um den niederösterreichischen Handel).


Auch seine Hobbies waren mehr als außergewöhnlich: Mit seinem VW-Käfer nahm er in den Sechzigerjahren an zahlreichen Rallyes teil, im Jahr 1964 meldete er sich als Fahrer bei den Olympischen Spielen in Innsbruck. Sportlich betätigte er sich u.a. als Tennisspieler und Schifahrer. Als Gründungsmitglied war er maßgeblich am Aufbau des Golfclubs Ottenstein, den er drei Jahre auch ehrenamtlich als Geschäftsführer leitete, beteiligt.

Als „Fußballpapa“ war er mit seinen Söhnen unzählige Wochenende auf den Fußballplätzen im nördlichen Waldviertel unterwegs. Viele Jahre war er leidenschaftlicher Fußballplatzgeher im Stadion Zwettltal beim SC Zwettl und dort fixer Bestandteil des mit Freunden selbsternannten „Sektor E“ (E = Experten – darunter ein Großteil der Stammtischpartie in den letzten Jahren - auf der Tribüne ganz rechts).

1969 erwarb er die Amateurfunklizenz und knüpfte bis zuletzt als „OE3WBB (Whisky Bravo Bravo)“ Kontakte in die ganze Welt, unter anderen auch zum jordanischen König Hussein.

Er engagierte sich auch bei den Zwettler Pfadfindern (u.a. KampCamp ´77).

Als Musikfreund baute er sich selbst eine Elektroorgel, auf der er gerne und oft spielte; seine Leidenschaft zur Fotografie hat er an Sohn Jochen weitergegeben. Seine Liebe zur Natur spiegelte sich in der Kakteenzucht mit unzähligen Arten und deren Blütenvielfalt wider. Die beiden Schäferhunde Basko und Aron waren langjährige Wegbegleiter, die er ebenso liebte wie zuletzt seinen Kater Felix.

Bis vor kurzem hat er gerne seine Stammtischrunde mit den Jugendfreunden beim „Stinglwirt“ am Statzenberg besucht.


Um ihn trauern besonders Gattin Erika sowie die Söhne Jochen und Thomas mit ihren Familien. 


Das Begräbnis findet am Mittwoch, 25. Oktober 2023 in Zwettl statt, daher ist unser Betrieb an diesem Tag ab 12:00 Uhr geschlossen. Wir danken herzlich für Ihre Anteilnahme.




Anmeldung zum Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um unser Autohaus und eine Auswahl exklusiver Angebote!

Die eingegebenen Daten sind nicht valide. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte wählen Sie eine Anrede

Es gab leider ein Problem mit der Newsletter-Anmeldung. Bitte versuchen Sie es später erneut.

checkbox_default

Vielen Dank!

Sie haben sich soeben zu unserem Newsletter angemeldet.

Sie erhalten von uns umgehend eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie diesen Link, um Ihre Anmeldung abzuschließen.